award-winning creative studio

Tickets kaufen

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich!

Tickets zur Ausstellung können ab sofort online erworben werden. Ebenfalls können Tickets an der Tageskasse erworben werden. Um ggf. Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, die Tickets vor dem Ausstellungsbesuch online zu erwerben.

Zeitfenster-Tickets

Damit Ihr den Aufenthalt in der Ausstellung besser planen könnt, werden Zeitfenster-Tickets angeboten.

Mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich.

Der Aufenthalt in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt.

Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag
12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Freitag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Achtung: Letzter Einlass 1 Stunde vor Ausstellungsende

Ausstellung

Vortrag am 19.5.: "Wahrheit im Digitalen Zeitalter" von Julian Nida-Rümelin

*Ermäßigungen
  • Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, (AL) Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I und Bürgergeld/ALG II, (R)Rentner*innen gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung.
  • Schwerbehinderte: gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Begleitpersonen buchen das Ticket „Kostenfrei (0-12 J./Begleitperson)“. Gehbehinderte Personen und Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, beachten bitte auch die weiteren Hinweise zum Ausstellungsbesuch unter Infos. 
** Kostenlos: 
  • Kinder im Alter von 0-12 Jahre
  • Begleitpersonen für Gehbehinderte
  • Personen, die in Leipzig oder Halle wohnen, gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises, auf dem der Wohnsitz ausgewiesen ist (nur an den Tagen 19. April 2023 und 26. April 2023). 
Fragen & Antworten zum Ticketkauf
Aufenthalt

Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt.

Barrierefreiheit

Die Ausstellung ist barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden.

Fotografieren & Filmen

Foto- und Filmaufnahmen sind gestattet.

Fundbüro

Das Fundbüro befindet sich an der Information im Eingangsbereich der Ausstellung.

Kartenzahlung

An der Kasse und im Ausstellungs-Shop kann bar oder bargeldlos mit EC-Karte sowie den gängigen Kreditkarten bezahlt werden.

Kinderwagen

Kinderwagen sind in der Ausstellung erlaubt, sofern es die Platzverhältnisse zulassen. An Tagen mit hoher Besucherfrequenz kann es

Schliessfächer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Souveniers

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Tiere

Hunde und andere Haustiere sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Epilepsie

Bei bestimmten Werken der Ausstellung können möglicherweise Anfälle bei Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie ausgelöst werden.

Explizit weisen wir auf folgende Punkte in den AGBs hin:

II.5: Wir sind berechtigt, im Rahmen der Ausstellung Ton-/ Foto- und Filmaufnahmen der Besucher, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen (Recht am eigenen Bild), zu vervielfältigen, zu senden oder erstellen zu lassen, vervielfältigen zu lassen oder senden zu lassen, sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen oder nutzen zu lassen, einschließlich der Nutzung in Sozialen Medien. Die Einwilligung erfolgt ausdrücklich unter Verzicht auf einen Vergütungsanspruch.

III.6: Wir weisen auf die Besonderheiten unserer Ausstellungsräume hin. Es handelt sich um eine alte Fabrikhalle mit einem unebenen Boden. Die Ausstellung ist nicht barrierefrei. Entsprechende Stolperfallen werden von uns gekennzeichnet. Sollte es gleichwohl zu einem Sturz kommen, stellt der Besucher uns von sämtlichen Ansprüchen, die in diesem Zusammenhang beim Besucher entstehen, frei. Sofern sich die Besucher aufgrund ihrer individuellen Umstände nicht in der Lage sehen, die Ausstellungsräumlichkeiten zu betreten, wenden Sie sich gerne vor dem Betreten der Ausstellungsräumlichkeiten an uns.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Vom 19. April bis 09. Juli

Pittlerwerke

Pittlerstraße 26
04159 Leipzig

premium bootstrap themes

Pressekontakt

ARTPRESS – Ute Weingarten

Ute Weingarten
weingarten.artpress@uteweingarten.de

+ 49 30 48 49 63 50
+ 49 175 222 15 61

Danziger Str. 2
10435 Berlin

www.artpress-uteweingarten.de